DE  IT  EN  Druckversion
Home
Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal
Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Kurzfilm
Burg Taufers in Sand i. T. im Tauferer Ahrntal
Burg Taufers
Tickets kaufen
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Ritterschänke Taufers
Räume mieten
Kurzfilm
Hocheppan in Eppan bei Bozen
Information Hocheppan
Burgenstraßen
Südtiroler Burgenstraße
Burgenstraße Pustertal
Burgenstraße Thüringen
Südtiroler Burgenkarte
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Kaufangebote
Südtiroler Burgeninstitut
Südtiroler Burgeninstitut
Kontakt und Verwaltung
Zielsetzung
Gremien
Jugend
Wissenschaftlicher Beirat
Ehrenmitglieder
Geschichte
ARX
ARX - Bayern, Österreich und Südtirol
Einzelhefte
Schriftenreihe
ARX-Register
Redaktionshinweise
Burgfrieden - landwirtschaftliche Gesellschaft
Burgfrieden G.m.b.H.
Kontakt und Verwaltung Burgfrieden GmbH
Mitglieder- und Downloadbereich
Bildergalerie
Downloads
facebook
Fachbibliothek
Fachbibliothek Trostburg
Katalogsuche
Publikationen
Bücher und Drucke
Filme
Bestellung
Links
Burgen und Museen
Burgenkunde und Denkmalpflege
Burgennutzung und Tourismus
Impressum und Weiteres
Impressum
Gesetz Nr. 124/2017
Mitglieder- und Downloadbereich » Downloads

DOWNLOADS

qrcodeSüdtiroler Burgeninstitut

Mitgliederversammlung 2015

  • Ankündigungsbericht

Satzungen und Verträge

  • Südtiroler Burgeninstitut 2008
  • Südtiroler Burgeninstitut-Jugend 1997
  • Südtiroler Burgeninstitut-Wissenschaftlicher Beirat 1990
  • Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Burgenvereine 1981 

Logos

  • sbi-logo.pdf
  • sbi-logo.jpg
  • sbi-logo.gif
  • sbi-logo (ohne Hintergrund)

Soundtrack

  • Soundtrack Südtiroler Burgeninstitut (Wolfgang Moser)

SBI-Jugend

  • Einfluss der Feuerwaffen des 15. Jahrhunderts auf den Burgenbau im Pustertal (2004)
  • Rückblick 1999-2006
  • Rückblick 1989-1999

Trostburg

  • Burgfelsen Trostburg (Untersuchung)
  • Ansicht der Trostburg
  • Restaurierung Trostburg 2001-2011 - Ausstellungspaneele
  • Plakat zur Filmvorführung "Das Märchen von der Prinzessin" 
    Depliant zur Filmvorführung "Das Märchen von der Prinzessin"

Taufers

  • Ansicht der Burg Taufers
  • Plakat zu Magie oder Wissenschaft?
  • Depliant zu Magie oder Wissenschaft? 1
  • Depliant zu Magie oder Wissenschaft? 2
  • Depliant zu Magie oder Wissenschaft? 3 deutsch
  • Depliant zu Magie oder Wissenschaft? 3 ital.

Moos

  • Orientierungsplan in Eppan
  • Prospektdepliant
  • Ansicht von Schloss Moos-Schulthaus
  • Ausstellung 2015 - Trull Oberrauch, 360 Grad: Ansprache von Dekan Univ.-Prof. Dr. Gerhard Glüher (bitte hier klicken).

Burgenstraße Pustertal

  • Die erste Auflage, Juli 2015, an Broschüren wird nun verteilt. Die Europaregion Tirol hat sie für uns im Download bereitgestellt. Klicken Sie bitte hier.

Publikationen

 

Denkmalpflege

  • Gemeinsam Kultur bewahren – privates und staatliches Engagement für die Zukunft (Resolution 2007)
  • Charta von Krakau 2000 (inoffizielle deutsche Übersetzung des Südtiroler Burgeninstituts)
  • Unterstützung eines Anliegens der Trentiner Denkmalpflege --> Rendo noto questo appello con invito a divulgarlo e chi volesse aderire ad inviare una e-mail all'indirizzo trento@italianostra.org

Reihe "Burgen"

 

 

  • Bisher erschienen: Leporello 2014
  • Rezension zu Burgen 1 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)
  • Rezension zu Burgen 2 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)
  • Rezension zu Burgen 3 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)
  • Einladung zur Buchvorstellung: Burgen 3: Trostburg. "Zum Nutzen, zur Freude und zur Ehre"
  • Ansprache des Präsidenten zu Burgen 3 2009-04-09
  • Ansprache des Autors zu Burgen 3 2009-04-09
  • Rezension zu Burgen 4 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)
  • Einladung zur Buchvorstellung zu Burgen 4: Churburg. Wohnkultur und Waffenkammer
  • Rezension zu Burgen 5 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)
  • Rezension zu Burgen 10 von Rüdiger Bernges (Burgeninformationssystem)

50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 1963-2013

  • Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 3.-6. Oktober 2013
    • Einladung zur Jubiläumsfeier
    • Programm zur Jubiläumsfeier
    • Informationen zum "Eppaner Spaziergang"
    • Begrüßungrede des SBI-Präsidenten am 4. Oktober 2013 in Schloss Moos-Schulthaus
    • Begrüßungsrede des SBI-Präsidenten am 5. Oktober 2013 auf Trostburg
    • Zeittafel zur Geschichte des Südtiroler Burgeninstituts
    • Festansprache von Rektor Walter Lorenz (Freie Universität Bozen)
    • Begrüßungsrede des SBI-Präsidenten am 6. Oktober 2013 auf Taufers
    • Pressebericht zum Jubiläum
    • Dolomitenbericht vom 11. Oktober 2013
    • Tagesschaubericht vom 5. Oktober (leider nicht mehr verfügbar).
    • Rundfunkinterview vom 2. Oktober 2013 von Susanna Barta (RAI-Sender Bozen) mit Alexander von Hohenbühel (Studio 3, ab Minute 39:40 der Sendung)
    • Wochenzeitschrift "ff" vom 2. 10. 2013 bringt zum Anlass ein Interview mit dem SBI-Präsidenten
  • Zu Band 1 der Festschrift "... jeder Stein ein Stückchen Gold ..." (ARX-Schriftenreihe Bd. 3)
    • Inhaltsverzeichnis
    • Bestellschein
    • Werbeseite
  • Zu Band 2 der Festschrift "Burgen Perspektiven" (ARX-Schriftenreihe Bd. 4)
    • Inhaltsverzeichnis, Dank und Geleit
    • Bestellschein
    • Werbeseite

Burgenstraße Thüringen

  • Bericht zum Workshop auf der Wartburg

    Thesenblatt zur Diskussion

  • Für den Workshop "Südtiroler Burgeninstitut/Thüringer Schlösserstraße" am Sonntag 6.10.2013

30 Jahre ARX 2009

Pressematerial zu ARX-Festakt und Festschrift 12.-13. Juni 2009

  • Bericht zum Festakt
  • Einladung und Programm zum Festakt
  • Informationen zu den gastgebenden Vereinen, zu Europa Nostra und zur ARX
  • Titelblatt zur Festschrift: Das Kulturerbe im Spannungsfeld zwischen privatem Engagement und öffentlichem Auftrag (ARX-Schriftenreihe Band 2)
  • Inhalts- und Autorenverzeichnis zur Festschrift
  • Vorwort zur Festschrift
  • Pressebericht zu Bd. 1 der ARX in ff 1980

Burg- und Schlossrestaurants

  • Liste 1, Liste 2 und allgemeine Liste (Stand 2004)

 

Auszug aus ARX 1-2017: Gelebtes Mittelalter. Ein Leitfaden für Darsteller und Veranstalter von Armin Torggler und Peter Daldos

Die ARX-Redaktion hat am 2. August 2017 beschlossen, den oben genannten Beitrag auf besonderen Wunsch der Autoren und einer bestimmten Leserschaft probeweise online zu stellen, bittet aber um einen

Kostenbeitrag in Form einer freiwilligen Spende von mind. 5,00 €/Download auf das ARX-Abonnement-Konto des Südtiroler Burgeninstituts bei der Raiffeisenkasse Überetsch/Girlan

IBAN: IT17I0825558163000303206513
SWIFT/BIC: RZSBIT 21348

Für die Bestellung eines Heftes oder den Abschluss eines Abonnements wenden Sie sich bitte an das Südtiroler Burgeninstitut, Palais Toggenburg, Runkelsteinerstaße 1, I-39100 Bozen, Tel./Fax +39 0471 982 255, info.png, Steuernummer: 80005460219.

Wissenswertes zur ARX

Download des Beitrages Auszug aus ARX 1-2017: Gelebtes Mittelalter. Ein Leitfaden für Darsteller und Veranstalter, von Armin Torggler und Peter Daldos

Diese Seite darf verlinkt werden. Eine Weiterverbreitung über andere Webseiten ist ausdrücklich verboten. Der Download ist ausschließlich für den privaten Gebrauch zulässig. Alle Rechte vorbehalten.

Die Online-Stellung dieses Artikels ist ein Versuch. Die Auswertung der statistischen Daten wird darüber entscheiden, ob ARX-Beiträge auch künftig online gestellt werden sollen und können.

 

Südtiroler Burgeninstitut - Tel. +39 0471 982255 - www.burgeninstitut.com
Trostburg - Tel. +39 0471 654401  •  Taufers - Tel. +39 0474 678053