DE  IT  EN  Druckversion
Home
Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal
Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Kurzfilm
Burg Taufers in Sand i. T. im Tauferer Ahrntal
Burg Taufers
Tickets kaufen
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Ritterschänke Taufers
Räume mieten
Kurzfilm
Hocheppan in Eppan bei Bozen
Information Hocheppan
Burgenstraßen
Südtiroler Burgenstraße
Burgenstraße Pustertal
Burgenstraße Thüringen
Südtiroler Burgenkarte
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Kaufangebote
Südtiroler Burgeninstitut
Südtiroler Burgeninstitut
Kontakt und Verwaltung
Zielsetzung
Gremien
Jugend
Wissenschaftlicher Beirat
Ehrenmitglieder
Geschichte
ARX
ARX - Bayern, Österreich und Südtirol
Einzelhefte
Schriftenreihe
ARX-Register
Redaktionshinweise
Burgfrieden - landwirtschaftliche Gesellschaft
Burgfrieden G.m.b.H.
Kontakt und Verwaltung Burgfrieden GmbH
Mitglieder- und Downloadbereich
Bildergalerie
Downloads
facebook
Fachbibliothek
Fachbibliothek Trostburg
Katalogsuche
Publikationen
Bücher und Drucke
Filme
Bestellung
Links
Burgen und Museen
Burgenkunde und Denkmalpflege
Burgennutzung und Tourismus
Impressum und Weiteres
Impressum
Gesetz Nr. 124/2017
Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal » Kurzfilm

Kurzfilm zur Trostburg

Trostburg. Ein Geheimtipp für wahre Burgenfreunde

Der Kurzfilm (Sora-Film, Willi Rainer, 2013) im Auftrag des Südtiroler Burgeninstitutes gibt Einblick in eine der authentischsten Burgen des Landes: Die Trostburg bei Waidbruck im Unteren Eisacktal (Südtirol, Italien).

Diese malerische Burg muss man gesehen haben; sie spricht das Herz an: In ihr wuchs der spätmittelalterliche Minnesänger Oswald von Wolkenstein auf, in ihr stellten sich Landherren, Städter und Gerichtsleute zu Beginn des 15. Jahrhunderts gegen den Landesfürsten und forderten ihre Rechte ein.

Gotische Stuben, Jagdzimmer und prunkvolle Renaissancesäle zeigen eine unerwartete Prachtentfaltung im Inneren der Burg. Die Besichtigung der dort befindlichen überschaubaren Dauerausstellung zu den Burgen Südtirols oder einer der größten Weinpressen des Landes ist ebenso lohnend.

 

Südtiroler Burgeninstitut - Tel. +39 0471 982255 - www.burgeninstitut.com
Trostburg - Tel. +39 0471 654401  •  Taufers - Tel. +39 0474 678053