DE  IT  EN  Druckversion
Home
Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal
Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Kurzfilm
Burg Taufers in Sand i. T. im Tauferer Ahrntal
Burg Taufers
Tickets kaufen
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Ritterschänke Taufers
Räume mieten
Kurzfilm
Hocheppan in Eppan bei Bozen
Information Hocheppan
Burgenstraßen
Südtiroler Burgenstraße
Burgenstraße Pustertal
Burgenstraße Thüringen
Südtiroler Burgenkarte
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Kaufangebote
Südtiroler Burgeninstitut
Südtiroler Burgeninstitut
Kontakt und Verwaltung
Zielsetzung
Gremien
Jugend
Wissenschaftlicher Beirat
Ehrenmitglieder
Geschichte
ARX
ARX - Bayern, Österreich und Südtirol
Einzelhefte
Schriftenreihe
ARX-Register
Redaktionshinweise
Burgfrieden - landwirtschaftliche Gesellschaft
Burgfrieden G.m.b.H.
Kontakt und Verwaltung Burgfrieden GmbH
Mitglieder- und Downloadbereich
Bildergalerie
Downloads
facebook
Fachbibliothek
Fachbibliothek Trostburg
Katalogsuche
Publikationen
Bücher und Drucke
Filme
Bestellung
Links
Burgen und Museen
Burgenkunde und Denkmalpflege
Burgennutzung und Tourismus
Impressum und Weiteres
Impressum
Gesetz Nr. 124/2017
Südtiroler Burgeninstitut » Ehrenmitglieder

EHRENMITGLIEDER IM SÜDTIROLER BURGENINSTITUT

 

Raum für Foto

Derzeit gibt es keine lebenden Ehrenmitglieder des Südtiroler Burgeninstituts
2020

Die Ehrenmitgliedschaft wird verdienten Persönlichkeiten von der Mitgliederversammlung verliehen.

 

Wir gedenken hier auch unseren leider bereits verstorbenen Ehrenpräsidenten und Ehrenmitgliedern (bitte hier den Link anklicken).

EHRUNGEN

Große Goldene Ehrenmedaille des Südtiroler Burgeninstituts für herausragende Leistungen von Vereinsmitgliedern im Sinne der Vereinsziele

Agnes Gräfin Enzenberg, Verwaltungsratsmitglied (1988-2017), für ihren Einsatz um die Zusammenarbeit im Verwaltungsgsrat und ihre Unterstützung der Fachbibliothek Trostburg (2018)

Sigrid Pernthaler, Verwaltungsratsmitglied (2004-2010), für ihren Einsatz um die Vereinswohnung der Burg Taufers und ihre tatkräftige Unterstützung zahlreicher Projekte, insbesondere auch für ihre Verdienste um die Landschaftspflege und Kulturgutbewahrung (2018)

Dr. Peter v. Hellberg, Vizepräsident (2004-2007), Verwaltungsrat (2001-2004), Rechnungsprüfer (1977-1993) und Wissenschaftlicher Beirat (1990-1999), für seinen langjährigen Einsatz um den Verein und seine Ziele, insbesondere seit 1984 als juristischer und steuerrechtlicher Berater, aber auch für seine Verdienste um die Heimatpflege in Eppan (2018)

Martin Christoph v. Tschurtschenthaler, Verwaltungsrat (1996-2013), für seinen Einsatz um jegliche Belange des Vereins, insbesondere auch für seine Verdienste um das Kulturerbe, etwa im Bereich der Südtiroler Orgellandschaft und hinsichtlich des Erhalts der Rittner Sommerfrische bzw. der Rittner Bahn (2018)

Große Ehrenmedaille des Südtiroler Burgeninstituts für verdiente Persönlichkeiten

Petra Niedziella M.A., Hauptschriftleitung und Redaktion Arx seit 1986 (2021)

Prälat Dr. Johannes Chrysostomos Giner CR, Propst em. von Neustift, für seinen priesterlichen Dienst (2006-2017) auf Burg Taufers (2018)

Dr. Antonia Gräfin Marzani (+), Präsidentin der Associazione delle Dimore Storiche Italiane sezione Trentino, für die gute Zusammenarbeit des italienischen Denkmälervereins - Sektion Trentino mit dem Südtiroler Burgeninstitut (2016)

Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen, für die gute Zusammenarbeit zwischen Thüringer Burgenstraße und Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit dem Südtiroler Burgeninstitut (2016)

Ehrenurkunde des Südtiroler Burgeninstituts für verdiente Mitglieder

Johannes J. Trapp, Graf von Matsch (25.09.2019) für seinen Einsatz um die Churburg, insbesondere für die Begründung der "Churburger Wirtschaftsgespräche".

Ehrungen von Mitarbeitern

Walter Silgoner für jahrzehntelangen Einsatz als Buchhalter und Sekretär des Südtiroler Burgeninstituts

Richard Ignaz Rieder für mehrjährigen Einsatz im Rahmen der Führungstätigkeit und Verwaltung der Burg Taufers

Theres Gröber für jahrzehntelangen Einsatz im Rahmen der Führungstätigkeit auf der Trostburg und in der Pflege der Landschaft im Umfeld der Trostburg (Ehrenteller)

Südtiroler Burgeninstitut - Tel. +39 0471 982255 - www.burgeninstitut.com
Trostburg - Tel. +39 0471 654401  •  Taufers - Tel. +39 0474 678053