Am 1 Juni 2023 jährt sich zum 750. Mal der Todestag von Egno v. Eppan. Mit ihm starben die Grafen von Eppan 1273 aus. Egno von Eppan war Bischof von Brixen und Bischof von Trient. Das Erbe der Eppaner bildete eine wesentliche Grundlage zur Entstehung des Landes Tirol.
Dieser Anlass wird übergemeindlich in ein geschichtlich bedeutendes Licht gestellt. Mit mehreren kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Aktionen soll damit auch zum Geschichtswissen im historischen Tirol und zur Pflege der Erinnerungskultur
beigetragen werden.
Donnerstag, den 1. Juni 2023, um 16:30 Uhr: Eröffnung des Egno Jahres“ auf der Burg Hocheppan.
Einweihung der neu gestalteten Räumlichkeit im Palas auf Burg Hocheppan.
„Egno von Eppan und seine Zeit“ Festvortrag von Univ.-Doz. Dr. Walter Landi.
Eröffnung der Egno Ausstellung“ im Palas und der Informationstafeln entlang des Grafenweges.
Um Antwort wird gebeten bis 31 Mai.
Jeweils am 1. des Monats ab 1. Juni bis 1. Oktober 2023
Vortragsreihe zum Thema Egno von Eppan und seine Zeit
Samstag, den 22. Juli 2023 Patrozinium zur Hl Maria Magdalena
Sonntag, den 6. August 2023 Jubiläumsumzug mit Festwagen 125 Jahre Bürgerkapelle St Michael
12., 14. 18. und 20. August 2023 Apolloniabühne Missian auf Burg Hocheppan
Samstag, den 21. Oktober 2023 Matinée: „Vergangenheit trifft Zukunft“, Vorträge
Sonntag, den 22. Oktober 2023 Hochamt in der Pfarrkirche von St Pauls mit den Bischöfen von Bozen-Brixen und Trient
Samstag, den 28. Oktober 2023 Galakonzert, Brass Band Überetsch im Kultursaal von Eppan
Samstag, den 5. November 2023 Martinischießen.
|