Das Burgeninstitut vernetzt sich
5 Promille des Steueraufkommens - Die Angabe der Steuernummer genügt
Südtiroler Burgeninstitut, Runkelsteinerstraße 1, 39100 Bozen, Raiffeisen Landesbank Südtirol AG SWIFT/BIC RZSBIT 2B IBAN IT 02 L 03493 11600 000300035882
Das Südtiroler Burgeninstitut EO wurde aufgrund des L.G. Nr. 11 vom 01. 07. 1993 mit Dekret des Landeshauptmannes Nr. 141/1 vom 30. 09. 1999 in das Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Organisationen eingetragen.
Veranstaltungen11.03.2022 - Paul Flora Ausstellung in der Silbergasse Bozen
Laubenhaus, Museum Eccel Kreuzer 10-18 Uhr
→ mehr 30.04.2022 - Burg Taufers, Ausstellungen Burg Taufers Ausstellung im Bergfried: Geschichte des Ahrntals
Ausstellung im Kornkasten: Schnitzkunst im Ahrntal
30. April-01. November 2022
Im Bergfried der Burg wird in... → mehr | Nachrichten27.06.2022 - casteletto.com Webauftritt auf der Internetseite Casteletto Die Webseite Casteletto bietet die einzigartige Möglichkeit, prachtvolle Räume in historischem Umfeld zu buchen - einfach und direkt. Ein besonderer Rahmen bietet die besten Voraussetzungen für ein außergewöhnliches Ereignis. Mit Casteletto ist es möglich, diesen Rahmen einfach und direkt online zu buchen. Die ständig wachsende Casteletto Auswahl bietet die maßgeschneiderte Lösung für jedes Treffen, privat wie geschäftlich, vom Workshop bis zur Pressekonferenz. Die Burgen Trostburg und Taufers sind bereits auf der Webseite positioniert. So wird auch grenzübergreifend die Möglichkeit gegeben, unsere Burgen für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr zu bewerben. Alle Mitglieder, die interessiert wären, die eigene Burg bzw. den eigenen Ansitz auf dieser Webseite zu bewerben, können sich gerne im Büro des SBI bei eleonora.klausersolda@burgeninstitut.com melden und die Anfrage wird weitergeleitet. Zur Einsicht in die Webseite: www.casteletto.com → mehr12.06.2022 - Prof. Dr. Stefan Winghart verstorben Das Südtiroler Burgeninstitut trauert um Stefan Winghart (23.2.1952-30.05.2022), bayer. Denkmalpfleger und Thüringer Landeskonservator a. D. Er war ein treuer Freund des Südtiroler Burgeninstituts und des Landes Südtirol. Der Verein dankt ihm eine gute Zusammenarbeit in Thüringen und Bayern. |