DE  IT  EN  Druckversion
Home
Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal
Südtiroler Burgenmuseum Trostburg
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Kurzfilm
Burg Taufers in Sand i. T. im Tauferer Ahrntal
Burg Taufers
Tickets kaufen
Kontakt und Verwaltung
Besucherinformation
Ritterschänke Taufers
Räume mieten
Kurzfilm
Hocheppan in Eppan bei Bozen
Information Hocheppan
Burgenstraßen
Südtiroler Burgenstraße
Burgenstraße Pustertal
Burgenstraße Thüringen
Südtiroler Burgenkarte
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Stellenangebote
Kaufangebote
Südtiroler Burgeninstitut
Südtiroler Burgeninstitut
Kontakt und Verwaltung
Zielsetzung
Gremien
Jugend
Wissenschaftlicher Beirat
Ehrenmitglieder
Geschichte
ARX
ARX - Bayern, Österreich und Südtirol
Einzelhefte
Schriftenreihe
ARX-Register
Redaktionshinweise
Burgfrieden - landwirtschaftliche Gesellschaft
Burgfrieden G.m.b.H.
Kontakt und Verwaltung Burgfrieden GmbH
Mitglieder- und Downloadbereich
Bildergalerie
Downloads
facebook
Fachbibliothek
Fachbibliothek Trostburg
Katalogsuche
Publikationen
Bücher und Drucke
Filme
Bestellung
Links
Burgen und Museen
Burgenkunde und Denkmalpflege
Burgennutzung und Tourismus
Impressum und Weiteres
Impressum
Gesetz Nr. 124/2017
Home
Trostburg
Burg Taufers
Burg Taufers
Trostburg
Burg Taufers
Burg Taufers
Trostburg
Trostburg
Burg Taufers
Burg Taufers
Trostburg
Burg Taufers
Trostburg
Burg Taufers
Trostburg
Trostburg

Jubiläumsausstellung TRIO auf der Trostburg

60 Jahre Südtiroler Burgeninstitut 60 anni

 

Das Burgeninstitut vernetzt sich

NEU: Hier der Link zum Instagram und zum Facebook Profil des Südtiroler Burgeninstituts.

5 Promille des Steueraufkommens - Die Angabe der Steuernummer genügt

Bitte unterstützen Sie die Arbeit des Südtiroler Burgeninstituts EO durch die Angabe der Steuernummer 80005460219 in Ihrer Steuererklärung.
Ihre Unterschrift zählt, absolut anonym und völlig unabhängig von der Höhe Ihrer Steuererklärung. Danke!
 
Auch gezielte Spenden an das Südtiroler Burgeninstitut EO sind entsprechend der Bestimmungen für ONLUS-Vereine steuerlich absetzbar.
Südtiroler Burgeninstitut, Runkelsteinerstraße 1, 39100 Bozen, Raiffeisen Landesbank Südtirol AG SWIFT/BIC RZSBIT 2B IBAN IT 02 L 03493 11600 000300035882
Das Südtiroler Burgeninstitut EO ist berechtigt, unter Angabe der Steuernummer bei der Steuererklärung hinsichtlich der Fünf-Promille-Vereinbarung berücksichtigt zu werden.
Das Südtiroler Burgeninstitut EO wurde aufgrund des L.G. Nr. 11 vom 01. 07. 1993 mit Dekret des Landeshauptmannes Nr. 141/1 vom 30. 09. 1999 in das Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Organisationen eingetragen.

Veranstaltungen

02.09.2023 - Bis 1. November: Burg Taufers, Sonderausstellung "Die Kunst des Klöppelns"
Die Sonderausstellung ist bis 1. November 2023 auf Burg Taufers zu sehen. Klöppeln ist ein altes, schon fast ausgestorbenes Kunsthandwerk, das nur an ganz wenigen Orten,...  → mehr
02.09.2023 - Bis 28. Oktober: Sonderausstellung "TRIO" auf der Trostburg
60 Jahre Südtiroler Burgeninstitut - 850 Jahre Trostburg Mit der Jubiläumsausstellung „TRIO“ möchten...  → mehr
26.09.2023 - Trostburg, 18 Uhr, Vortrag, Narr mit Bratspieß
Trostburg, Vortrag von Prof. Christoph Fasbender Der Narr mit dem Bratspieß. Über das Vergnügen am Außergewöhnlichen der Vormoderne am Dienstag, den 26. September 2023 um 18.00 Uhr. Anmeldung...  → mehr
27.09.2023 - 18 Uhr, Hofburg Brixen, Tagung "Der Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen"
Termin-Empfehlung 2025 jähren sich zum 500. Mal die Bauernaufstände, die in vielen Regionen Mitteleuropas aufflammten. Im Vorlauf dieses Gedenkjahres richten die Hofburg Brixen...  → mehr
01.10.2023 - 18.30 Uhr, Die Fresken der Burgkapelle Hocheppan, Vortrag von Dr. Helmut Stampfer
Letzter Vortrag der Reihe zu Bischof Egno von Eppan im Ansitz Gleifheim, St. Annaweg 32, 39057 Eppan.   → mehr

Nachrichten

18.09.2023 - Sommerpraktikum 2024

Von Seiten des Vorstandes kommt für Interessierte der reizvolle Vorschlag, über den Sommer 2024 einen Praktikanten für Inventarisierungsarbeiten in der Bibliothek auf der Trostburg aufzunehmen. Der Bibliotheksrat und unsere Mitarbeiterinnen würden die fachliche Betreuung übernehmen. Die Praktikantin oder der Praktikant könnte natürlich auf der Burg wohnen und bei Bedarf auch das Führungsprogramm unterstützen.

Voraussetzungen: Liebe zu Büchern, selbstständiges Arbeiten, praktischer Ordnungssinn.

Der unmittelbare Kontakt zur wichtigsten Literatur der Tiroler Landesgeschichte, der Kunstgeschichte und der Landeskunde kann als große Bereicherung verstanden werden, das eigene Wissen über diese auszubauen. Für angehende Geisteswissenschaftler, aber nicht minder für Interessierte im Ruhestand eine großartige Gelegenheit, mit diesen Büchern zu arbeiten. Das Südtiroler Burgeninstitut bietet sogar die wunderbare Möglichkeit, als Selbstversorgerin oder Selbstversorger auf der Trostburg zu übernachten.

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung für die Sommermonate 2024 unter dem Stichwort "Bibliothekspraktikum 2024".

→ mehr
25.05.2023 - Die ARX 2023-1 ist erschienen

Die neue ARX 1-2023 ist da! Wenn Sie gespannt sind, was sie Neues bringt, dann folgen Sie dem Link....!

→ mehr
Südtiroler Burgeninstitut - Tel. +39 0471 982255 - www.burgeninstitut.com
Trostburg - Tel. +39 0471 654401  •  Taufers - Tel. +39 0474 678053