Aktuelles

Veranstaltungen

11.12.2024  

Patrozinium Hl. Antonius Abt auf der Trostburg

Am Freitag, den 17. Januar 2025, um 10:30 Uhr, feiern wir auf der Trostburg das jährliche Patrozinium des heiligen Antonius Abt. Die Messe wird von Dekan Georg Martin zelebriert.

Im Anschluss laden wir herzlich zu warmem Tee und frischen Krapfen in der Stube bei Tresl ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Nachrichten

06.12.2024

ARX-Winternummer ist da!

Die neue ARX 2/2024 ist endlich da! In den nächsten Wochen wird sie voller Freude an alle Mitglieder und Abonnenten verschickt. Die Redaktion ist begeistert und hofft, dass auch alle anderen viel Freude an dieser Ausgabe haben werden.

01.11.2024

Vernissage “Kaleidoskop” – Ausstellung Oswald von Wolkenstein Trostburg, am 8. August um 18 Uhr

Die Ausstellung "Kaleidoskop" des Künstlers Oswald von Wolkenstein Trostburg, die vom 9. August bis zum 31. Oktober im Torgglturm der Trostburg zu sehen war, ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Die Vernissage am 8. August lockte zahlreiche Kunstinteressierte an und gab den Startschuss für eine beeindruckende Schau, die das Publikum mit ihren facettenreichen Werken begeisterte. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und die positive Resonanz auf die Arbeiten des Künstlers.

18.10.2024

Außerordentliche Mitgliederversammlung auf der Trostburg

Am 16. Oktober fand auf der Trostburg, dem Sitz des Südtiroler Burgeninstituts, die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Anlass für die Versammlung war eine notwendige Satzungsänderung.

Der Abend fand einen gelungenen Ausklang mit einer Besichtigung der Ausstellung des Künstlers Oswald von Wolkenstein-Trostburg Kaleidoskop und einem gemütlichen Beisammensein im Karlszimmer.

09.10.2024

Führung durch die Ausstellung und Konzert im Torgglturm der Trostburg

Am Mittwoch, den 9. Oktober, fand auf der Trostburg ein besonders Kulturprogramm statt, das Kunst und Musik in historischer Atmosphäre miteinander verband.

Den Auftakt bildete um 15 Uhr eine exklusive Künstlerführung durch die Ausstellung „Kaleidoskop“, geleitet von Oswald von Wolkenstein. Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Souveränen Malteser Ritterordens und bot den Teilnehmern spannende Einblicke in die präsentierten Werke.

Den musikalischen Höhepunkt des Abends bildete das Konzert um 18 Uhr im Torgglturm der Trostburg. Erich Ausserer und Anne Posim begeisterten das Publikum mit ihrem Programm „Di Lasso, Praetorius, Madrigale – Renaissance auf zwei Flöten“ und ließen die Klänge der Renaissance auf eindrucksvolle Weise wiederaufleben.

07.10.2024

Kleine Studienfahrt nach Graubünden

04.-06. Oktober 2024

Auf Einladung des Kulturinstituts PRO CASTELLIS reiste der Verein kürzlich nach Graubünden. Während der dreitägigen Fahrt konnten zahlreiche historische Objekte besichtigt werden, darunter die Burgen Friedau und Haselstein und Höhenburgen wie Festenstein.

Es war eine tolle Reise mit vielen bleibenden Eindrücken!

04.09.2024

Forum Literatur: Gespräch über die SBI Bibliotheken

Am Samstag, den 7. September 2024, um 19.40 Uhr, wird im Rahmen der Radiosendung „Forum Literatur“ auf Rai Südtirol ein Gespräch über die SBI-Bibliotheken, darunter die Historische Bibliothek auf der Burg Taufers, ausgestrahlt. Im Anschluss steht die Sendung auch in der Mediathek zur Verfügung und kann dort heruntergeladen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Rai Südtirol:

https://www.raisudtirol.rai.it/de/

02.09.2024

Saisonabschlussessen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SBI

Das traditionelle Mitarbeiteressen fand in diesem Jahr am Montag, den 2. September auf der Trostburg statt. Neben den Führern der Burg Taufers und der Trostburg waren die Mitarbeiterinnen des Büros, der Verwaltungsrat, die Rechnungsprüfer und der Bibliotheksrat anwesend.

01.09.2024

DIE TROSTBURG IN EINER SERIE AUF ARTE

Endlich ist es soweit: ARTE hat uns die Sendetermine für die Serie KÖSTLICHES SÜDTIROL geschickt. Es handelt sich um kulinarische Besuche von bemerkenswerten Menschen und Orten, wo noch authentisch gekocht wird, mit alt hergebrachten Zutaten, die aus unserer Region stammen. Ein Highlight für’s Burgeninstitut: die Regisseurin Francesca d’Amicis hat mit ihrem Team ausgiebig die TROSTBURG besucht, von innen und aussen, samt Pferden und Gärten, und TRESL hat auf ihrem Holzherd SCHWARZPLENTENE RIEBLER zubereitet.

Unbedingt ansehen, auch die anderen Teile der Serie sind sehenswert!

KÖSTLICHES SÜDTIROL:
Teil 1 „Vinschgau und Meraner Land“: 01.September, 18.40 Uhr
Teil 2 „Vom Norden bis ins Eisacktal“: mit der Trostburg und Tresl 08. September, 18.40 Uhr
Teil 3 „Im Reich der Dolomiten“: 15. September, 18.40 Uhr
Teil 4 „Vom Ritten bis ins Unterland“: 22. September, 18.40 Uhr

30.06.2024

Große Studienfahrt in die Niederlande (24.-30. Juni 2024)

Vom 24. bis 30. Juni dieses Jahres fand eine einwöchige Studienfahrt in die Niederlande statt. Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit, viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Neben beeindruckenden Burgen und Festungsbauten wurden auch herrliche Gärten besichtigt. Die Reise bot zahlreiche wertvolle Eindrücke und neue Erkenntnisse.

29.06.2024

Patrozinium Burg Taufers

Wie jedes Jahr fand das Patrozinium der Hl. Petrii und Pauli in der Burgkapelle der Burg Taufers am 29. Juni um 11.00 Uhr statt.

Die Mitglieder waren nach der Messe zum traditionellem Knödelessen in der Burgschenke eingeladen, anschließend wurde die neue Ausstellung "Volksglauben - Stille Kräfte des Alltags" gemeinsam mit der Kuratorin Marie Rubner besichtigt.