Ruine Eschenlohe: Wiederbelebung eines durch Jahrhunderte leer stehenden Turmes, Albert Schinzel 3
Möbel und Wohnkultur: im spätmittelalterlichen Burgen- und frühen Schloßbau Teil II: Die wandfeste Einrichtung, Hans-Heinrich Häffner 7
Zum mittelalterlichen Baubestand von Schloß Maretsch: Armin Torggler 14
Neufund: Pläne der Burg Hasegg im Staatsarchiv München, Daniel Burger 19
Die Schweppermannsburg in Pfaffenhofen an der Lauterach, Mathias Conrad 22
Das Bild vom Anbruch des Goldenen Zeitalters als Metapher der Huldigung: Zur Ikonografie des Deckengemäldes im Achteckhaus von Schloß Sondershausen, Helmut-Eberhard Paulus 27
Die Fahlburg in Prissian: Ein wichtiger Ort in der Kulturgeschichte Tirols, Christoph Gufler 38
Berichte
Reise des Südtiroler Burgeninstituts im Herzen Thüringens. Thüringens Zaunkönige und ihre Nester. Charme und Schatten des Duodezfürstentums 43
Jahreshauptversammlung des Bayerischen Vereins in Neusath 45
Messestand auf der “denkmal” 2008 in Leipzig 57
Denkmalpflege
Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung 2008 46
Denkmalpflegepreise des Landes Oberösterreich 2008 48
Porträt
Funkelnde Spiegelpracht statt Staub und Spinnweben. Bayreuth feiert Geburtstag und Todestag seiner Markgräfin Wilhelmine 49
Ausstellung
Faszination der Bühne. Barocke Bühnentechnik in Europa 51
Restaurierung
Wann hole ich den Restaurator? Ratschläge zur Haltung und Restaurierung von Gemälden 52
Ähnliches löst Ähnliches. Über die Reinigung und Retusche von Gemälden 53
Buchbesprechungen
Der Crac des Chevaliers. Die Baugeschichte einer Ordensburg der Kreuzfahrerzeit 54
Burg Lauf an der Pegnitz. Ein Bauwerk Kaiser Karls IV 55