Die Wehrburg bei Prissian, Elfriede Zöggeler-Gabrieli 3
Die Einsiedelei Maximilians III. des Deutschmeisters im Kapuzinerkloster Innsbruck. Das Raumkonzept eines erzherzoglichen Eremiten, Miriam Trojer/Cornelia Riml 13
Der “kleine Turm” und die Frühzeit von Burg Wendelstein in Bozen, Stefan Demetz 21
Die humanistische Tradition der Zitruskultur in der Mitte Europas vom 15. bis 18. Jahrhundert – Teil I, Helmut-Eberhard Paulus 27
Zu Gast bei Wilhelmine von Bayreuth. Die bayerische Landesgartenschau 2016 und ihr Motto, Ingo Toussaint 33
Die denkmalpflegerischen Maßnahmen 2015 am so genannten Neuen Rittersaal der Trostburg. In memoriam Ludwig Walter Regele, Wolfgang von Klebelsberg 41
Ritterheilige in der ehemaligen Klarissenkirche in Meran, Mathias Conrad 49
Burg Veldenstein. Eine Anlage der Transitionszeit, Mathias Conrad 52
Das wiedererstandene Schloss Plawniowitz in Schlesien, Konrad Fries 57
Bericht
Mitgliederversammlung des Südtiroler Burgeninstituts auf Schloss Trauttmansdorff am 17. April 2016 63
Denkmalpflege
Betrifft: Linz Eisenbahnbrücke. Das Unglaubliche tritt ein und wird Realität 62
Großer Preis der Stiftung der Deutschen Burgenvereinigung verliehen an die Messerschmitt Stiftung. Festveranstaltung in der Basilika St. Martin in Amberg am 22. April 2016 67
Nachruf
Georg Graf Enzenberg verstorben 66
Ausstellungen
Mauerschau. Sonderausstellung zur Baugeschichte von Schloss Tirol im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte von 15. Juli bis 2. Dezember 2016 68
200 Jahre Salzburg bei Österreich. Salzburg wagt die Landesausstellung “Bischof. Kaiser. Jedermann” 69
Kunst & Glaube. Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg. Sonderausstellung vom 12. Mai bis 7. August 2016 in Neuburg an der Donau 70
1914-1918 mittendrin. Burg-, Dorf- und Landgeschichten auf Schloss Taufers 72
Buchbesprechungen
Schloss Moos. Ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien 71