ARX-Magazines

ARX 1/2015, 37. Jahrgang

  • Der Tradition verpflichtete moderne Bauwerke und zeitgenössische Zeichnungen, Loreno Confortini/Pier Carlo Bontempi 3
  • Das “Erlebnismuseum Rote Mauer”. Ein Museum zur Geschichte der Festung Forchheim, Robert Schäfer 13
  • Die wiedergefundene Burgstelle von Meisenreut im Pustertal und ihre Besitzer, Hubert Steiner und Armin Torggler 20
  • Vom Umgang mit der plastischen Fehlstelle im Spannungsfeld zur Umgebung. Die Wiederherstellung von Frauenkirche und Neumarkt zu Dresden, der Stadtschlösser von Berlin und Potsdam sowie des Collegium Maius zu Erfurt, Boris Frohberg 27
  • Reichenburg und seine tausendjährige Geschichte, Miha Preinfalk 39
  • Wandlungen des südlichsten Bollwerkes des Erzbistums Salzburg durch acht Jahrhunderte. Die Baugeschichte der Reichenburg/Rajhenburg, Igor Sapac 43
  • Die älteste Abbildung von Hocheppan auf Burg Freudenstein, Fabian Brenker und G. Ulrich Großmann 50
  • Restaurierung historischer Kachelöfen in Burgen und Schlössern, David Haas/Marlies Tschisner 57

Berichte

  • Idealismus als Antrieb im Südtiroler Burgeninstitut Mitgliederversammlung 2014 auf Schloß Moos- Schulthaus 63

Nachrichten

  • Rückkehr nach 69 Jahren ins Trostburg Castle 66
  • Burgenbesucher haben wesentlichen Anteil am Südtiroler Tourismus 72

Buchbesprechungen

  • Kreuzenstein. Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne 67
  • Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este 1863-1914. Notizen zu einem ungewöhnlichen Tagebuch eines außergewöhnlichen Lebens. Europas Weg zur Apokalypse 68
  • “So geht das Morden täglich weiter” Erinnerungen des Rotkreuzdelegierten Carl-August Graf von Drechsel 1914-1919 68
  • Genealogisch-heraldisches Adelslexikon von Tirol und Vorarlberg 69
  • Szenen eines Familienlebens zur Zeit der Napoleonischen Kriege. “Im Fall ich bleibe, so empfehle ich Dir die guten Kinder…” 70
  • Burgen und Schlösser in Niederbayern Führer zu Burgen und Schlössern im Bayerwald, zwischen Donau, Isar und unterem Inntal 71
  • Leon und der steinerne Wächter. Eine magische Reise durch Richard Wagners Opernwelt 71

Buchbesprechung/Ausstellung

  • Der Bergbau und das “Weiße Gold”. Die Porzellansammlung Achim und Beate Middelschulte aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 72